Der Kaprun Stausee Schrägaufzug
Er ist einmalig, der Aufzug zu den Kaprun Stauseen. Der sogenannte Lärchwand Schrägaufzug ist das Verkehrsmittel, um nach oben zu den Stauseen zu gelangen. Gebaut wurde er ursprünglich 1941, um das Material für das Kraftwerk zur Baustelle zu befördern. Die steilen Felswände boten zur damaligen Zeit scheinbar keine andere Möglichkeit, um die schweren Güter nach oben zu bringen. Der Schrägaufzug war sogar groß genug, dass ein ganzer Bus nach oben gezogen werden konnte. Wenn du mit dem Schrägaufzug fährst, kannst du ein Bild von diesem historischen Spektakel an der Talstation sehen. Mir ist es dort aufgefallen, als ich auf die Fahrt mit dem Aufzug gewartet habe. Denn er fährt immer noch… Nach den Bauarbeiten ist er nicht abgebaut worden und zu einer der Kaprun Sehenswürdigkeiten avanciert.
Lärchwand Schrägaufzug Kaprun
Der Kaprun Stausee Schrägaufzug fährt oberhalb vom Kesselfall Alpenhaus den Berg hinauf – auch heute noch. Er ist aber nach dem Bau einer Straße nicht mehr für den Materialtransport relevant. Der Verbund befördert auf der nicht öffentlichen Straße seine Güter zu den Kaprun Stauseen. Aber für uns Touristen ist der Lärchwand Schrägaufzug in Betrieb – und eine der Attraktionen beim Ausflug an die Kaprun Stauseen. Nirgendwo sonst sind wir bislang mit so einem „Verkehrsmittel“ auf den Berg gekommen.
Kaprun Stausee Schrägaufzug heute
Der aktuelle Schrägaufzug wurde auf den Personenverkehr umgerüstet. Die Fahrkabine ist 9 Meter breit und 5,4 Meter tief. Bis zu 185 Personen finden für eine Fahrt nach oben Platz. Er überwindet auf der rund 5 minütigen Fahrt 431 Höhenmeter. Du fährst nicht wie bei einem „normalen“ Aufzug in einer geschlossenen Kabine. Beim Schrägaufzug in Kaprun ist sie offen. So kannst du während der Fahrt die Technik beobachten oder den Ausblick auf die Berge genießen. Per Seilwinde wird die Kabine nach oben gezogen. Oben angekommen geht es mit dem Bus weiter zum Wasserfallboden Stausee und dem Mooserboden Stausee.
Lärchwand Schrägaufzug Kaprun Öffnungszeiten
Viele von euch interessieren sich für die Lärchwand Schrägaufzug Kaprun Öffnungszeiten. Das ist schnell erklärt: Der Kaprun Stausee Schrägaufzug ist täglich in den Sommermonaten in Betrieb. Solange die Schneeverhältnisse es zulassen, sind die Kaprun Stauseen von Juni bis 26.10. jeden Jahres geöffnet. Du erreichst den Schrägaufzug nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus, der beim Kesselfall Alpenhaus startet.
Die erste Bergfahrt ist um 8:10 Uhr, letzte Talfahrt ab Mooserboden Bushaltestelle um 16:45 Uhr. Während dieser Zeit ist der Lärchwand Schrägaufzug ständig in Betrieb. Die Fahrzeiten richten sich nach dem Besucheraufkommen.
Du erfährst alles Wissenswerte darüber hier in meinem Beitrag:
–> Kaprun Stausee Anreise
Diese Kaprun Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.