Empfehlenswerte Kaprun Sehenswürdigkeiten
Auf dieser Seite zeige ich dir die besten Kaprun Sehenswürdigkeiten für deinen Ausflug oder Urlaub in der Region Zell am See – Kaprun. Aufgrund meiner Erlebnisse und Besuche kannst du schon beim Lesen herausfinden, ob dir der Ausflug zu den Kaprun Sehenswürdigkeiten gefallen würde und welche der Top-Ausflugsziele du unbedingt anschauen willst. Gleichzeitig kannst du aussortieren, welche der Kaprun Sehenswürdigkeiten für dich keinen Sinn ergeben. Ich habe dir für jedes Ziel auch die Entfernung ab Kaprun dazugeschrieben. Legen wir los mit der Hauptattraktion in Kaprun, den Stauseen und „arbeiten“ wir uns Kilometer für Kilometer in der näheren Umgebung zu den schönen Ausflugszielen vor.
Kaprun Hochgebirgsstauseen
Ca. 10 Kilometer von Kaprun entfernt: Die Hauptattraktion ist für mich in Kaprun der Ausflug zu den Stauseen. Es ist ein tagesfüllendes Abenteuer, das praktisch jeder erleben kann. Ob jung, ob alt – Dank Bustransfer und Schrägaufzug kann jeder in die alpine Bergwelt am Fuße der Gletscher kommen. Die Kaprun Staumauer ist technisches Meisterwerk. Mehr will ich hier auch gar nicht ausführen, du findest alle Infos hier zu lesen:
Wanderung Kräuterlehrpfad
Während die meisten Besucher zum Mooserboden Stauseen fahren und sich am See selbst aufhalten, nutzen die Wenigsten die Wanderwege hier oben. Wenn du die alpine Natur erleben willst, kannst du eine leichte Wanderung zwischen der Fürthermoaralm und dem Mooserboden Stausee wandern. Er ist als Kräuterlehrpfad beschrieben und man erfährt einiges über die Kräuter in den Alpen. Je nach Vegetation kannst du auch die echten Kräuter bewundern. Start der Wanderung ist entweder unten bei der Alm (hier hält auch der Bus auf dem Weg zum Mooserboden) oder oben am Stausee. Wir haben die Wanderung gemacht:
Großglockner Hochalpenstraße
50 Kilometer von Kaprun entfernt: Hinter den hohen Bergen rund um den Mooserboden befindet sich auch der Großglockner. Er ist nicht nur der höchste Berg in Österreich, sondern steht auch in direkter Verbindung mit den Kaprun Stauseen: Ein Teil des Wassers vom Gletscher wird über einen Tunnel durch die Berge in den See geleitet. Du kannst diesen Gletscher auch besuchen – ganz leicht, ohne alpine Wanderung. Die Großglockner Hochalpenstraße erschließt die Berge und lässt dich mit dem Auto fast direkt bis zum Gletscher fahren. Rund 50 Kilometer sind es mit dem Auto, dann stehst du auf der Kaiser Franz Josefs Höhe. Früher war der Gletscher gleich neben der Straße. Jahr für Jahr zieht er sich aber zurück und so musst du mittlerweile bis zum Gletscher – der Pasterze – wandern. Aber auch ohne Wanderung lohnt sich das Ausflugsziel. Es ist eine der meistbesuchen Sehenswürdigkeiten in Österreich. Zurecht, schau hier unsere Erlebnisse:
Sigmund Thun Klamm
Direkt in Kaprun: Die schöne Klamm in Kaprun passierst du auf dem Weg von Kaprun zu den Stauseen. Von der Straße siehst du aber nichts von der Schönheit und der Top Sehenswürdigkeit. Es ist ein Naturwunder, das sich nur auf einer Wanderung erschließt. Stell dein Auto am Parkplatz ab und beginne diese Klammwanderung. Über viele Stufen folgst du dem Wandersteig durch die Klamm. Begleitet wirst du vom rauschenden Wasser und vielen Eindrücken. Es ist eine kurzweilige Wanderung, die du bis zum Klammsee unternehmen kannst. Wir haben die Klamm als Ausflug mit Kindern gemacht:
Mit dem Rad ins Bad in Zell am See
10 Kilometer von Kaprun entfernt: Zell am See und der Zeller See sind von Kaprun nur 10 Kilometer entfernt. Den bekannten Zeller See solltest du deshalb auf keinem Fall ausfallen lassen. Für deinen Besuch empfehle ich dir dein Auto unbedingt stehen zu lassen! Eine Straße verbindet Kaprun mit dem See. Sie ist jedoch wegen der Ampelregelung in Zell am See sehr oft verstopft und du stehst im Stau. Deswegen empfehle ich dir fern vom Verkehr mit dem Rad zu fahren. So entgehst du nicht nur dem Stau, sondern auch der Suche nach einem Parkplatz. Die Parkflächen am See sind extrem rar… Die Radtour ist zudem leicht und schön: Ohne Höhenmeter kommst du an den Zeller See. Am Zeller See gibt es Strandbäder. Im Sommer sind die Badestellen am See in den Bergen mehr als beliebt… Schau dir das einmal mit eigenen Augen an!
Schmidolins Feuertaufe
5 Kilometer von Kaprun entfernt: Wenn du einen Familienurlaub in Zell am See oder in Kaprun verbringst, darf dieses Ausflugsziel nicht fehlen! Schmidolins Feuertaufe ist ein besonderer Erlebnisweg am Hausberg in Zell am See. Am Ortsrand geht es 5 Kilometer von Kaprun entfernt mit der modernen Gondelbahn hinauf auf die Schmitten. Direkt bei der Bergstation der Areitbahn startet der Themenweg von Spielplatz zu Spielplatz. Es ist einer der besten Themenwege, den wir Österreich besucht haben, weil die Spielgeräte nicht von der Stange kommen, sondern individuell auf Schmidolin abgestimmt sind. Wenn du einen Urlaub in Zell am See mit Kindern machst, darf dieses Ausflugsziel nicht fehlen. Unabhängig vom Spielplatz gibt es weitere Freizeitaktivitäten am Berg. So war es bei uns – Hier unser Erlebnisbericht mit vielen Fotos:
Wandern auf der Schmittenhöhe
10 Kilometer von Kaprun entfernt: Die Schmittenhöhe ist wie schon geschrieben der Hausberg in Zell am See. Er ist so groß, dass die Bergbahnen von mehreren Seiten hinauf fahren. Die Areitbahn geht im Sommer bis zu Schmidolins Feuertaufe. 5 Kilometer weiter startet in Zell am See die große Gondel bis zum Gipfel der Schmittenhöhe. Dort hast du einen guten Ausblick und kannst noch weiter wandern.
Krimmler Wasserfälle
50 Kilometer von Kaprun entfernt ist eine der meistbesuchten Österreich Sehenswürdigkeiten! Ich meine damit die Krimmler Wasserfälle. Sie zählen zu den größten Wasserfällen in Europa. Die Besucher kommen von weither, nur um einmal diese Wasserfälle zu sehen. Insofern lohnt sich die Anfahrt von Kaprun auch für einen Tagesausflug. Wir waren an einem Herbsttag in Krimml und haben die Wanderung entlang der meterhohen Wasserfälle gemacht. Schau dir die Bilder und die Beschreibung an:
Gollinger Wasserfall
75 Kilometer von Kaprun entfernt: Ein Stück weiter ist es von Kaprun zum Gollinger Wasserfall. Er ist im Vergleich zu den Krimmler Wasserfällen ein Geheimtipp. Weit weniger Menschen wissen von diesem Naturwunder! Vielleicht kannst du diesen Ausflug mit der Anfahrt oder Abreise nach Kaprun verbinden? Solltest du über das Autobahnkreuz in Salzburg reisen, fährst du unmittelbar an diesem Wasserfall vorbei! Der perfekte Tipp für einen kurzen Stopp mit einem wundervollen Erlebnis in der Natur.
Liechtensteinklamm
40 Kilometer von Kaprun entfernt: Die Liechtensteinklamm wird geflutet von Besuchern – ähnlich wie die Krimmler Wasserfälle. Zu bekannt ist diese Klamm in Österreich. Nach einem Felssturz mußte die Klamm gesperrt und neu gestaltet werden. Eine aufwändige Helix-Treppe ziert nun diese Sehenswürdigkeit in Salzburg. Entscheide selbst, ob du die 40 Kilometer in diese Klamm fahren magst. Sie ist einerseits sehenswert, andererseits die teuerste Klamm in Österreich. Das sind die Bilder dazu:
Canyoning Salzburgerland
75 Kilometer von Kaprun entfernt: Bei Schönwetter empfehle ich dir diesen abenteuerreichen Ausflug im Salzburgerland. Diese leichte Canyoningtour führt dich in die zauberhafte Welt des Canyonings ein. Selbst Kinder können dabei sein, wenn dich der Guide von natürlichem Wasserbecken zu Wasserbecken führt oder du den meterhohen Sprung in den Naturpool wagst… Wir haben das Canyoning sehr genossen. Ein kleines Abenteuer, mit dem du auch Teenager begeistern kannst! Klick hier:
Salzwelten Salzburg
85 Kilometer von Kaprun entfernt: Komplett erneuert wurde das Salzbergwerk in Salzburg. Es ist das perfekte Ausflugsziel, wenn das Wetter mal wieder gar nicht mitspielen mag! Die Führung durch die historischen Salzstollen ist komplett unter der Erde, so daß das Wetter bei dieser Kaprun Sehenswürdigkeit keine Rolle spielt. Danach kannst du noch in Salzsiederei schauen. Dort wird per Hand hochwertiges Salz gewonnen. Das Salzbergwerk ist der Ursprung des Reichtums der Stadt Salzburg. Nur mit ihm war es möglich die barocken Kirchen und Kuppeln zu errichten. Willst du mehr darüber erfahren? Dann lies hier weiter:
Salzburg Sehenswürdigkeiten & meine Geheimtipps Salzburg
Kaprun ist auch nicht weit von der Stadt Salzburg entfernt. Es ist nicht nur irgendeine Stadt, sondern eine der meistbesuchten Städte in Österreich. Keine andere Stadt in den Alpen vereint so wunderbar die österreichische Gemütlichkeit mit einer mächtigen Festung und den malerischen Bergen rundherum. Wenn du noch nie in der Mozartstadt gewesen bist, solltest du einen Tagesausflug planen. Vielleicht liegt die Stadt Salzburg bei deiner Anreise oder Abreise auf dem Weg? Dann kannst du deinen Stadtbummel mit dem Besuch der imposanten Salzburg Sehenswürdigkeiten mit deinem Kaprun Urlaub verbinden. Das sind jedenfalls die Highlights: Verpasse keinesfalls diese Salzburg Sehenswürdigkeiten!
TIPP DES AUTORS: Wenn dir diese Sehenswürdigkeiten gefallen, kannst du dir auch meine Liste der lohnenden Ausflugsziele der Alpen anschauen. Dort findest du meine Auflistung, was du einmal in den Alpen sehen solltest – von Bayern bis Südtirol. Außerdem habe ich eine Liste besonders schöner Landschaften, die du einem sehen solltest:
–> lohnende Ausflugsziele
–> schöne Landschaften
Kaprun Sehenswürdigkeiten merken
Willst du auch einmal hierher? Dann merk dir diese Kaprun Sehenswürdigkeiten mit einem Pin auf Pinterest. So findest du diese Ausflugstipps schnell wieder. Du kannst damit auch deinen Freunden eine Freude machen – und über WhatsApp das Bild samt Beitrag teilen! Wenn du magst, geht das Teilen auch als Email. Probier´s aus, klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern: